Pop Up-Kirche

Kirche | Kultur | Diskurs. Ein Raum, vier Wochen und zahlreiche Veranstaltungen

Menü

Zum Inhalt springen
  • Das Projekt
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltungen

POP UP-KIRCHE X EVI LICHTUNGEN

Hier geht es zur offiziellen Seite des Lichtkunstfestivals.

Donnerstag, 23. Januar   21h Konzert (Indie-Pop von Michel von Wussow)

Freitag, 24. Januar           18h Artist Talk „Kunst in Kirchenräumen“ (mit Andreas Mertin,
Detlef Hartung, Tatjana Busch und Yvonne Goulbier)

Samstag, 25. Januar        18h Workshop (Kerzen gestalten)

Sonntag, 26. Januar         18h Taizé-Andacht (Nacht der Lichter)

JEDEN ABEND
18:30: Mit Pastor*innen die EVI LICHTUNGEN entdecken: die 1,5-stündigen Spaziergänge führen an den kirchlichen Ausstellungsorten des Festivals vorbei und bieten eine ganz besondere Perspektive auf die Kunstwerke.
Treffpunkt vor dem Dommuseum, Teilnahme kostenlos.
Anmeldung unter http://www.info@popupkirche.com

20h: Abendessen (Suppe und Brot an der langen Tafel)

 


VERANSTALTUNGS-ARCHIV

Pop Up-Kirche Sarstedt

Montag, 16. Dezember 18h Eröffnung
mit Friedenslicht von Bethlehem und Konzert
Dienstag, 17. Dezember 15-17h Workshop (Do it yourself: Weihnachtsgeschenke aus der Küche)
18h Taizé-Andacht
Mittwoch, 18. Dezember 15-17h Workshop (Do it yourself: Weihnachtskarten und Geschenkeanhänger)
18:00-19:30h: Teamer-Treff (gemütlicher Spieleabend für alle Jugendlichen ab 12 Jahren)20-22h Offene Probe Junger Chor Sarstedt und Glühwein

(Weihnachtslieder zum Mitsingen für alle Interessierten)

Donnerstag, 19. Dezember 15-17h Workshop (Do it yourself: Bienenwachstücher)
18h Krieg und Frieden in der Geschichte Sarstedts
20h Offene Probe Paul-Gerhard-Chor
Freitag, 20. Dezember 18h StammTisch: Heile Welt in Sarstedt?
Ein Gespräch zwischen Polizei, Sozialberatung und der Arbeit mit Geflüchteten
Samstag, 21. Dezember 10h Frühstücken für den Frieden (Faires und nachhaltiges Frühstück mit Tipps für den Alltag)

18h Lesung und Wohnzimmer-Konzert (Mit Autorin Selene Mariani und Live-Musik)

Sonntag, 22. Dezember 11:30 Abschluss nach Gottesdienst zum 4. Advent
Kirchencafé mit Suppe im Laden

Vernissage + Konzert (mit Masha Kashyna)

Mit einem Konzert von Masha Kashyna und improvisierten Gedichten von Birgit Mattausch und Jule Nichell eröffnen wir am 15. November um 19h die dritte Pop Up-Kirche. Gleichzeitig wird die Ausstellung zum Fotowettbewerb der Pop Up-Kirche eröffnet und mit Sekt und Schnittchen der Laden in der Schuhstraße eingweiht.

Masha Kashyna bewegt sich mit ihrer Musik zwischen Vibrafon, Saxofon und elektronischen Klängen, die sie mit Gedanken über Krieg und Frieden verwebt.
Birgit Mattausch und Jule Nichell improvisieren auf Retro-Schreibmaschinen und kreieren spontane Gedichte zum Mitnehmen.
Der Fotowettbewerb zum Thema „Loslassen“ zeigt kreative Beiträge von Menschen aus und um Hildesheim und ihre persönlichen Perspektiven auf das Monatsthema.

Mittagessen

vom 18. – 22. November, jeden Tag um 13h: einfacher Mittagsimbiss und Gespräche

Yoga mit Regina Poulheim

Verspannungen lösen, Verpflichtungen loslassen, im Moment sein. Loslassen goes Yoga.
Samstag, 16.11. um 10 Uhr und Sonntag, 17.10. um 14 Uhr

prakTisch: nachhaltige Workshops

Samstag, 16.11.: Wörter loslassen (Schreib-Workshop) (15-17h)
Montag, 18.11.: Bienenwachstücher selbstgemacht
Dienstag, 19.11.: Handlettering + Buchbinden
Mittwoch, 20.11.: Gemüsesäckchen und Kirschkernkissen nähen
Donnerstag, 21.11.: Herbstliche Aufstriche
Freitag: 22.11. Kleidertauschparty

jeweils von 17-19h

Diskurs: Minimalismus jetzt!

Mit Aktivistin und Künstlerin Jasmin Mittag, Ordensschwester Christiane Steins und Fridays-for-Future-Aktivist Linus Klante.
Wie kann Verzicht positiv gedeutet werden, was ist überhaupt das Wesentliche und warum ist Minimalismus eigentlich gerade so angesagt?
am 18.11. um 20 Uhr

Lesen lassen + Wohnzimmerkonzert

Die etwas andere Lesung: wir suchen eure Texte zum Thema „Loslassen“. Statt nur zuzuhören, könnt ihr hier selbst aus euren Lieblingsbüchern vorlesen. Egal ob Tagebuch, Gedichteband, Bibel oder Enzyklopädie, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Jeder Beitrag sollte ungefähr 5 Minuten dauern – wir freuen uns auf alle Ideen! Begleitet wird der Abend von Singer-Songwriterin zAHIRa.
am 19.11. um 20h

Buß- und Bettag 2019: der etwas andere Gottesdienst

Um was genau geht es nochmal beim Buß- und Bettag..? Der etwas weniger prominente Feiertag steht im Mittelpunkt eines Gottesdienstes der anderen Art. Außerhalb von kirchlichen Mauern mitten in der Innenstadt zwischen Dönerläden, Drogerieketten und Schreibwarehandlungen verwandeln wir einen leerstehenden Laden in eine Kirche auf Zeit. Nicht nur das Setting ist anders als gewohnt; auch der Gottesdienst probiert neue Strukturen und Formate aus.
Am 20.11. um 20h

Bibel-Krimi-Dinner

Mord in der Bibel! Wie bei jedem anderen Krimi-Dinner auch schlüpfen wir in die Charaktere des Spiels, lösen verschiedene Rätsel und schlemmen zwischen den einzelnen Runden. Das Besondere: der Tatort ist dieses Mal die Bibel. Alle Figuren und Geschichten stammen aus dem Buch der Bücher. Bibel-Lektüre mal anders 😉

Anmeldung unter info@popupkirche.com
Eintritt frei!

Weitere Termine:

Spieleabend am 17.11. um 20h

Offenes Singen am 21.11. um 20h

Pop Up-Kirche für Kinder am 23.11. von 10 bis 12h

Spurensuche durch Hildesheim (Andacht) am 23.11. von 15-17h  muss leider entfallen!

Finissage mit Konzert und Loslass-Open-Air-Aktion am 24.11. um 19h

Vernissage

Die Pop Up-Kirche wird offiziell eröffnet – neben einigen Grußworten und einer kleinen Führung durch das Ladenlokal gibt es Musik von der Cellistin und Sängerin Rabea Bollmann und einen lockeren Empfang.

– 26. April | 19 Uhr –

prakTisch

nachhaltige Workshops und ‚do it yourself‘-Aktionen rund ums Thema Wachsen und Blühen:
dienstags um 17 Uhr
30. April Blumendeko selbstgemacht – Shanta Glaser
7. Mai Seedbombs selbstgemacht – Ricarda Schlenk
14. Mai Pesto selbstgemacht – Leonie Bathow
21. Mai Klamottentauschbörse

StammTisch

Gesprächsreihe mit Gästen aus Politik, Kirche und Kunst
donnerstags, 19 Uhr
2. Mai Digitaler Wandel mit Birgit Berg (Online-Angebote der Landeskirche) und Mario Datts (Institut für Politikwissenschaften Uni Hildesheim), Moderation Nele Gittermann
9. Mai Biografische Neuanfänge (Amelie Künzel und Sandro Engel von „urban invention“, Jeanne Golla (Vinzenzpforte), Moderation Pastor Dirk Woltmann
16. Mai NEUstadt – Aufbrüche in der Neustadt. Henner Lenfers (Initiative Neustadt), Marc Baumann (Go20 Kinder- und Jugendarbeit), Özlem und Cihan Sögüt (Black Apron) und Dr. Michael Jensen (ehemals Lamberti-Apotheke)
23. Mai Aufbrüche in Umwelt und Landwirtschaft. Ottmar von Holtz (Bundestagsabgeordneter Grüne), Detlef Ramisch (Greenpeace), Professor Christian Visscher (TiHo Hannover), Moderation Michaela Grön („Lernen eine Welt zu sein“, KirchenkreisHi-Sa)

MittagsTisch

Lasst uns zusammen essen! Jeden Freitag ein einfacher Imbiss gegen Spende
Freitags, 13h, am 3., 10., 17. Und 24. Mai

TischGebet

Andacht mal anders – zwischen Sonntagskaffee und Tatort um 18h

28. April Peter Noss-Kolbe (Predigerseminar Loccum)
5. Mai Christiane Müßig (Bistum Hildesheim)
12. Mai evangelische Studierendengemeinde mit Uta Giesel
19. Mai Mirko Peisert (Superintendent Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt)

Abschluss

Nach einem Monat Pop Up-Kirche verabschieden wir uns von dem Laden in der Neustadt. Wir schwelgen in Erinnerungen, ziehen Resumé und feiern alle diejenigen, die das Projekt unterstützt haben.

Mit Musik von Rebecca Krejči

– Am 24. Mai um 19 Uhr –

Diskursreihe StammTisch

Um einen Tisch herum kommen immer mittwochs um 18 Uhr Gäste aus den Bereichen Politik, Kirche und Kultur miteinander ins Gespräch. Dabei geht es um das Thema Frieden – im Großen wie im Kleinen: Frieden in der Welt, Frieden mit mir selbst, Frieden mit meinen Nächsten. Schwerpunkte wie Soziale Gerechtigkeit sollen dabei ebenso diskutiert werden wie Interreligiöser Dialog, Achtsamkeit und Krisenbewältigung.

Das sind die Termine:

28. November | Achtsamkeit
Dirk Brall (Literaturhaus St. Jakobi) und Pater Jeremias OSB

5. Dezember | Neue Formate für die Kirche – warum wir eine Pop Up-Kirche brauchen!
Mirko Peisert (Superintendent), Raphael Below (Pastor Zwölf Apostel), Dirk Woltmann (Pastor St. Michaelis) und Sandra Bils (kirchehochzwei)

12. Dezember | Krieg und Flucht
Lutz Krügener (Beauftragter für Friedensarbeit, Landeskirche Hannover) und Kai Weber (Flüchtlingsrat Hannover e.V.) mit Michaela Grön (Koordinatorin „Eine Welt“)

19. Dezember | Familie
Kornelia Becker (Familienberatung Diakonisches Werk) und Dr. Volker Wortmann (Medienwissenschaftler und Autor)

_jeweils 18 Uhr_

Andachtsreihe AbendMahl

Gottesdienst mal anders – zwischen Sonntagskaffee und Tatort

Jeden Sonntagabend im Dezember laden wir zu einem besonderen Pop-Up-Kirchen-Format ein: nach einem geistlichen Impuls mit wechselnd gestalteten ungewöhnlichen Andachtsformen bieten wir für alle Gäste ein einfaches Abendbrot an.

2., 9., und 16. Dezember, Beginn 18 Uhr

Das Friedenslicht aus Bethlehem

Jahr für Jahr wird das Friedenslicht von Pfadfindern aus Bethlehem abgeholt und über mehrere Stationen nach Deutschland und wie immer auch nach Hildesheim gebracht. Dieses Jahr wird die Pop Up-Kirche zu einer der Abhol-Stationen. Am 18. Dezember um 16 Uhr feiern wir eine kleine Entzündungsgsfeier, ab diesem Zeitpunkt kann man sich das Licht in der „Heilen Welt“ abholen und mit nach Hause nehmen.

Werbung

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
  • Facebook
  • Instagram
Webseite erstellt mit WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    • Pop Up-Kirche
    • Anpassen
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Abonnements verwalten
%d Bloggern gefällt das: